Fermenter\Biomüllgas-zentral-DE-2020

Referenzen

# 1 ÖKO 1994
# 2 BMU Biomasse 2004

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Uwe R. Fritsche
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Daniela Thrän
Letzte Änderung 04.09.2011 16:42:20
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Energie-Umwandlung
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2020
Produktionsbereich 90 Abwasser- und Abfallbeseitigung und sonstige Entsorgung
SNAP Code 9.10.6 Biogasproduktion
GUID {789E4D48-EE9E-4149-A9B8-8BD7A4F69EBD}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Hausmüll-DE-biogen Xtra-Rest\Biomüll     Lkw-Diesel-DE-2020 50,000000 km
Aufwendungen zur Herstellung
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2020 10,000000 kg/kW
Zement Steine-Erden\Zement-DE-2020 40,000000 kg/kW
Hilfsenergie
Warmwasser Biomüll-BHKW-mager-250-intern 100,00*10-3 MWh/MWh
Hauptoutput
Biogas-aus-Biomüll

Kenndaten

Leistung 2,00000*103 kW
Auslastung 6,50000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 10,0000*103
Beschäftigte 500,00*10-3 Personen
Nutzungsgrad 70,000000 %
Leistung von 1,00000*103 bis 10,0000*103 kW
Benutzung von 4,00000*103 bis 7,00000*103 h/a

Direkte Emissionen

CO2-Äquivalent 4,9500000 kg/MWh
CH4 198,00*10-3 kg/MWh
Produktionsabfall 32,400000 kg/MWh
CSB 11,520000 kg/MWh
BSB5 324,00*10-3 kg/MWh

Kosten

Investitionskosten 2,47170*106 1,23585*103 €/kW Maschinenbau
Summe 2,47170*106 1,23585*103 €/kW
Kapitalkosten 251,748*103 €/a 19,365*10-3 €/kWh
Fixe Kosten 162,908*103 €/a 12,531*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Transportkosten 18,5731*103 €/a 1,4287*10-3 €/kWh
Variable Kosten 36,5138*103 €/a 2,8088*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Brennstoff-/Inputkosten (Hausmüll-DE-biogen) 71,537*10-9 €/a 5,503*10-15 €/kWh
Summe 469,742*103 €/a 36,134*10-3 €/kWh

Kommentar

Fermentierung (Vergärung) von biogenen Hausmüllanteilen in Zentral-Biogasanlage (mesophil), Prozesswärme aus BHKW ohne Strombonus, Strombedarf vernachlässigt wg. Eigenstromerzeugung aus BHKW.